Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Aktuelles

Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!

So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.

Sicherer Start in den Frühling

15.03.2014 | FAHRSCHUL-WISSEN

Nach dem Winter brauchen auch Pkws einen Frühjahrsputz Wenn der Frühling kommt, ist es mit einem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen nicht getan: Werden Schmutz, Streugut und andere Überreste des Winters jetzt nicht entfernt, können sie später Probleme machen. Experten raten deshalb, Pkws zu Beginn der warmen Jahreszeit gründlich reinigen und durchchecken zu lassen. „Winterschäden sind nicht bloß Schönheitsfehler, sondern ein echtes Sicherheitsrisiko“, warnt Andreas Mündel, Inhaber der Fahrschule Mündel. „Besonders wichtig ist eine Säuberung des Unterbodens – sonst hat der Rost freie Bahn.“ Aber auch die Karosserie braucht neuen Schutz. Vor der Versiegelung sollten kleine Schäden im Lack ausgebessert werden. Neben dem Besuch in der Waschanlage steht auch eine gründliche Reinigung des Innenraums an. „Scheint die Sonne, kann man feuchte Fußmatten draußen trocknen lassen“, empfiehlt Fahrlehrer Andreas Mündel. „Allerdings können Schlieren auf den Scheiben bei Sonnenschein die Sicht verschlechtern. Deshalb sollten sie jetzt gründlich von innen geputzt werden.“ Der erfahrene Fahrschulinhaber rät außerdem zu einem gründlichen Check, diesen bieten viele Werkstätten günstig an. Hier wird die Elektronik kontrolliert, Batterie und Stoßdämpfer werden geprüft. Öl, Kühl- und Reinigungsflüssigkeit gegebenenfalls wieder aufgefüllt. Sollten am Auspuff Risse oder Löcher entstanden sein, müssen diese zugeschweißt werden. Die Wischerblätter sollten, sofern das Gummi porös geworden ist, ausgetauscht und Tür- und Fensterdichtungen sowie die Schlösser gereinigt und eingefettet werden. Auch eine Motorreinigung kann angebracht sein, um Ablagerungen und Korrosion zu entfernen. „Wer sein Auto jetzt auf Vordermann bringt, muss sich später nicht über Schäden ärgern. Ist zum Beispiel der Auspuff erst einmal durchgerostet, wird es teuer“, weiß Andreas Mündel. „Aber vor allem geht man auf diese Art sicher, sich selbst und andere im Straßenverkehr nicht zu gefährden.“ Fragen zum Frühjahrs-Check beantwortet Andreas Mündel gern unter der Durchwahl 07651-6365 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Mündel, Freiburger Str. 31, 79822 Titisee-Neustadt.

Mehr erfahren >

Fahrschulwahl: Sympathie fährt besser!

15.02.2014 | FAHRSCHUL-WISSEN

Ein gutes Verhältnis zum Fahrlehrer ist entscheidend für den Lernerfolg Jugendliche zu guten und sicheren Fahrern auszubilden, ist heute wichtiger denn je: Autos werden immer schneller, der Verkehr unübersichtlicher, Umweltfragen drängender. Anstatt sich bei der Fahrschulwahl nach dem (scheinbar) günstigsten Angebot zu richten, sollte man sich Zeit nehmen und verschiedene Anbieter einer persönlichen Prüfung unterziehen, rät Fahrlehrer Andreas Mündel. „Entscheidend ist das Verhältnis zwischen Fahrlehrer und -schüler“, erklärt der Inhaber der Fahrschule Mündel. „Wird der Ausbilder nicht ernst genommen oder gar abgelehnt, gilt das auch für den vermittelten Stoff. Schüler lernen dann zwar für die Prüfung, aber nicht fürs Leben.“ Die Fähigkeit, individuell auf jeden Schüler einzugehen, ist deshalb ein wichtiges Kriterium für einen guten Fahrlehrer. Nur wer ihre Sprache spricht, kann junge Menschen zu verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmern ausbilden. Andreas Mündel empfiehlt Fahrschulen, eine kostenlose Theorie-Probestunde anzubieten. So können Interessenten nicht nur die Ausbilder, sondern auch die Art und Weise, wie der Stoff vermittelt wird, kennenlernen. „Jeder Mensch ist anders. Deshalb ist nicht jede Fahrschule für jeden geeignet“, so der engagierte Fahrlehrer. Ebenso braucht jeder Mensch unterschiedlich lange, bis er zur Prüfung bereit ist. Bei Angeboten, den Führerschein garantiert schon nach wenigen Übungsstunden in den Händen zu halten, sollten daher alle Alarmglocken läuten. Auch wir bemühen uns, die Anzahl der Fahrstunden möglichst gering zu halten. Aber zur Prüfung wird bei uns erst zugelassen, wer wirklich in der Lage ist, sie zu bestehen – sonst zahlen die Schüler am Ende drauf.“ Ein persönliches Gespräch oder Probesitzen im Theorie-Unterricht - Auf dieser Grundlage sollte die Entscheidung für die richtige Fahrschule dann leicht fallen. Nähere Informationen gibt es bei Monja Mündel unter der Durchwahl 07651-6365 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Mündel, Freiburger Str. 31, 79822 Titisee-Neustadt.

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!

Jetzt Newsletter abonnieren